Online-Kurs Didgeridoo DeepDive mit Marc Miethe

Onlinekurs Didgeridoo DeepDive

Didgeridoo DeepDive – Dein flexibler Onlinekurs für Atem, Rhythmus & Seele

Entdecke mit Didgeridoo DeepDive die Welt des Didgeridoos – ein Abenteuer, das Deinen Atem, Rhythmus und Deine Seele berührt.

Der Kurs begleitet Dich mit praxisnahen Videos, Übungen und Rhythmen – vom ersten Ton bis zu komplexeren Spieltechniken. Du bestimmst selbst Dein Lerntempo und Deinen Weg durch die Module.

Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich persönliche Unterstützung buchen – per Chat, Live-Unterricht oder vor Ort in Berlin. Diese Angebote sind freiwillig und unabhängig vom Kurs buchbar.

Dir fehlt die Zeit für Deine Leidenschaft?

Der Kurs ist flexibel und unterstützt Deinen Fortschritt, jederzeit und überall!

Du hast Sorge, trotzdem nicht weiter zu kommen?

Der Kurs bahandelt alle typischen „Fehler“ und nimmt Dich Schritt für Schritt an die Hand!

Du denkst, Du bist schon weiter, als der Kurs?

Von den Grundlagen über meditatives Didgeridoo-Spiel, Rhythmus & Struktur, Zusammenspiel bis zu speziellen Techniken wie Beatboxing u.v.m. … Didgeridoo Deep Dive wird laufend aktualisiert und immer etwas für Dich auf Lager haben!

Dir fehlt Feedback zu Deinem Spiel? Du weißt nicht, wo weiter machen?

Optional: Wer zusätzlich individuellen Austausch sucht, kann ein separates Chat-Abo buchen (nur 19,– € / Monat, monatlich kündbar). Das Abo ist freiwillig und kein Bestandteil des Onlinekurses.


Didgeridoo für Anfänger:innen (Level 0,5)

Online-Kurs Didgeridoo DeepDive AnfängerInnen

Was Du bekommst

Der erste Kurs Didgeridoo DeepDive für Anfänger*innen begleitet Dich von einer gesunden Haltung, einem entspannten Grundton und den ersten Lauten zur Meisterung der Zirkularatmung.

Prall gefüllte 129 Minuten Didgeridoo-Video-Inhalte: Alles zu den verschiedenen Instrumenten. 79 Übungen und 29 Rhythmen, die Dir den Grundstein legen, um Dich auf die Reise mit diesem magischen Instrument zu begeben.

MODUL 1: Einführung & Vorbereitung zum Spielen 

29 Minuten mit 7 Übungen

1    Instrumente, Form, Material

2    Haltung, Grundton & Ansatz am Mundstück

3    Kieferweitung

MODUL 2: Die ersten Klänge, klarer Ton und Stimme

53 Minuten mit 28 Übungen / 8 Rhythmen

4    Die Zunge, das D und G

5    Obertöne, klarer Ton, weniger Luftverlust

6    Obertöne im Rhythmus & das „L“

7    Stimme und Grundton, Schwebungen & Schreie

MODUL 3: Die Zirkularatmung

48 Minuten mit 44 Übungen / 21 Rhythmen

8    Zirkularatmung Grundlagen: Der Zungenschub

9    Zirkularatmung im Rhythmus

Mit dem Kauf erhältst Du lebenslangen Zugang zum Kurs – jederzeit, überall und in Deinem eigenen Tempo.

JETZT FÜR 79€ BUCHEN!

Option: persönlicher Chat-Support (Austausch-Abonnement)

Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich zu jedem meiner Onlinekurse oder auch unabhängig davon mein Chat-Abo buchen.

Online-Kurs Didgeridoo DeepDive Feedback Abonnement mit Marc Miethe

Wie geht das konkret?

Dort kannst Du mir in einem Messenger Deiner Wahl (WhatsApp, Telegram, Signal) kurze Videos, Audio-Aufnahmen oder Fragen zu Deinem Didgeridoo-Spiel schicken.

Ich antworte Dir in unregelmäßigen Abständen mit allgemeinen Anregungen, Inspirationen oder Übungsideen, die Dir helfen können, Deinen Weg mit dem Instrument weiterzuentwickeln.

Umfang

Das Chat-Abo ist eine Flatrate während der Laufzeit des Abonnements. Bitte nutze sie mit Achtsamkeit – das eigentliche Lernen geschieht ohnehin beim Spielen und Üben. 😉

Die Antwort kann ein Text, eine Sprachnachricht oder ein Video sein. Da ich als Musiker und Lehrer viel unterwegs bin, kann es bis zu einer Woche dauern, bis ich antworte.

Ich gebe dabei kein regelmäßiges Feedback oder formale Lernerfolgskontrolle – es handelt sich um einen offenen, freiwilligen Austausch zwischen Musiker:innen.

Das Chat-Abonnement ist monatlich kündbar

JETZT AB 19,- € / MONAT BUCHEN!

Dein Lehrer

Onlinekurs Didgeridoo DeepDive Lehrer Marc Miethe aus Berlin

Der Berliner Didgeridoo-Profi Marc Miethe begann seine musikalische Laufbahn im Knabenchor der Deutschen Oper Berlin und entdeckte 1992 als Bassist das Didgeridoo.

Seither prägt er als Musiker und Lehrer die moderne Didgeridoo-Szene mit seinen Bands und Solo-Projekten, darunter Circular Breathing, Didges Brew, Boobinga, O-Ton Projekt, Rootsound Alchemists und Mantra Tribe.

Er trat weltweit auf, etwa mit Arijit Singh, den Berliner Symphonikern und beim Fusion Festival, und veröffentlichte Artikel sowie ein Lehrbuch. Zudem ist er auf rund 20-25 Alben zu hören und Mitbegründer des Weltmusiknetzwerks Cross Culture Music.


Stimmen

Einfühlsam auf individuelle Bedürfnisse eingehen; Geduld im Umgang mit den unterschiedlichen Gegebenheiten der Schüler; hohe Flexibilität sowohl in Trockenübungen als auch mit echtem Sound

Knut

Sehr erfahrenererer Didgeridoo Lehrer! Da lernt es wirklich jeder! Selbst ich 😉😎🎸

Martin Talir

Ein wahrer Meister seines Fachs und dazu ein wundervoller Zeitgenosse und brillanter Musiker:)

Sid

Marc ist ein großartiger, geduldiger Lehrer, mit Humor viel Potential. Danke

Ghata

Grandios! Einfach ein wirklicher Meister auf diesem Instrument!

Anne Walz

Du bist insgesamt ein sehr angenehmer Lehrer: geduldig, präzise Beschreibungen, emphatisch, wenn es mal „ruckelt“

Jürgen
Onlinekurs Didgeridoo DeepDive mit Marc Miethe

Du bist mega einfühlsam, bringst einen runter und hast für mich den ultimativen Tipp für die Zirkularatmung gehabt.

Bianca

Ich würde sagen, dass du ein erstaunliches Bewusstsein dafür hast, welchen Muskel du bewegst, um einen Ton zu erzeugen, und du bist in der Lage, das dem Zuschauer zu beschreiben. Wie ich schon sagte, sind Deine Videos sehr detailliert und leicht zu verfolgen.

Veroutis

Musizieren, Erklären, Motivieren, den Funken entfachen und am Leben halten 😉 Die eigene Kreativität entwickeln helfen, Verbindung zwischen Körper/Anatomie und Spiel/Rhythmus schaffen.

Ina

Du kannst die Angst vor dem „es geht nicht“ nehmen 🙂

Wolfgang

sympathisch erklären und vor allem mit Hintergrundwissen kleine Schritte anbieten

Anja

Ich finde, du erklärst und beschreibst es super verständlich, auf welche ganzen Feinheiten man achten muss. Dadurch habe ich mich schon deutlich verbessert!

Lena

Didaktisch vorgehen und ein Thema von vielen Seiten beleuchten, sodass fast jeder irgendwann einen AHA-Effekt hat. Kreative und vielfältige Übungen, die sehr hilfreich beim Verstehen sind.

Steffen
JETZT ANFÄNGERKURS BUCHEN!