Lerne Didgeridoo spielen mit dem Onlinekurs DeepDive! Flexibel, umfassend und mit optionalem Feedback vom Profi Marc Miethe. Starte Dein Abenteuer jetzt!
Didgeridoo-Spielanleitung
Diese Didgeridoo-Spielanleitung ist ein gekürzter Ausschnitt mit Soundbeispielen aus meinem Lehrbuch-Manuskript „urban didgeridoo“ und außerdem der erste Teil einer kleinen Artikelserie im Didgeridoo & Co. Magazin mit Spielanleitungen für grundlegende Spieltechniken. Ich will meine Erkenntnisse darüber mit euch teilen, wie ich und viele meiner Schüler allmählich zu einer druckvolleren, deutlicheren, schnelleren, vielfältigeren und gleichzeitig […]
Auch diese zweite Didgeridoo-Spielanleitung ist ein gekürzter Ausschnitt aus meinem meinem Lehrbuch-Manuskript „urban didgeridoo“ und außerdem der zweite Teil einer kleinen Artikelserie im Didgeridoo & Co. Magazin mit Spielanleitungen für grundlegende Spieltechniken. Das Werk wird als Lern-DVD erscheinen und beinhaltet neben den hier behandelten Themen viele Übungen für Stimmeinsatz, Wangenmodulation, „Wok“ – Sounds / Zungenschub, […]
Didgeridoo-Spielanleitung: Grundlagen des Didgeridoospiels (Teil 3) Der unendliche Ton … Dies ist der erste (von 3) Teilen meines Online Videokurses zur Zirkularatmung. Du wirst als Neuling oder Profi viel Neues entdecken und vielfältiger, bewusster und sicherer in der Zirkularatmung werden. Du erfährst zum Beispiel, warum die Zunge ungefähr 10 Mal […]
Didgeridoo-Spielanleitung: Grundlagen des Didgeridoospiels (Teil 4) Im zweiten (von 3) Videos, wirst du als Neuling oder Profi viel Neues entdecken und vielfältiger, bewusster und sicherer in der Zirkularatmung werden. Hier geht es darum, mit der sogenannten „Bounce Breath“ Zirkularatmung (Permanent-Atmung) deutlich mehr Power zu bekommen! Die passive Einatmung wird dir […]
Didgeridoo-Spielanleitung: Grundlagen des Didgeridoospiels (Teil 5) Im dritten (von 3) Teilen geht es darum, mit der Zirkularatmung (Permanent-Atmung) die „Wobble“-artigen Sounds zu erzeugen, und schneller spielen zu lernen, Geschwindigkeit und Tempo aufzubauen. Hier wirst du als Neuling oder Profi viel Neues entdecken und vielfältiger, bewusster und sicherer in der Zirkularatmung […]